Kommt auch zu unserem Aktionstag!
Rumänien, Moldawien, Deutschland, Serbien, Ukraine, Spanien … eine Stimme! Gemeinsam gegen Romadiskriminierung und Verfolgung in Europa!
Am 28.10.2011. ab 12 Uhr in Hannover,
Ernst-August-Platz (vor dem Hauptbahnhof / Anfang Bahnhofstraße)

Zu dem Programm gehört auch ein Besuch der Gedenkstätte Bergen Belsen und ein Gespräch mit dem Auschwitz überlebenden und Sinto Franz Rosenbach aus Nürnberg. Am Freitag, den 28.10.2011 wollen wir uns außerdem an die Öffentlichkeit wenden mit einem Aktionstag in der Innenstadt von Hannover. Besucher können sich auf Beiträge mit Tanz und Theater aus verschiedenen Ländern freuen.
Das jetzige internationale Treffen in Hannover ist das erste von drei geplanten Treffen unter dem Motto Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalte. Im nächsten Jahr sollen noch zwei weitere Begegnungen in der Ukraine und in Polen stattfinden. Das Projekt „Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten“ wird gefördert im Programm EUROPEANS FOR PEACE der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und wird unterstützt von JUGEND IN AKTION.