Welt Roma Kongress 2023 in Berlin. Das Video

wrc-sx33

Der World Roma Congress 2023 fand rund um den 16. Mai in Berlin statt und versammelte Vertreter:innen von Roma-Organisationen und Aktivist:innen 30 Ländern, um die dringenden Probleme der Roma-Community weltweit zu diskutieren. Der Kongress begann mit Workshops, die sich mit Verbrechen gegen Roma und der Notsituation der Community befassten. Die öffentlichen Veranstaltungen begannen mit einem […]

12.06.2023: Geflüchtete Roma – Fachveranstaltung zu Herkunft, Situation und Perspektiven

12.06

Roma leben seit 700 Jahren in Europa. Ihre Geschichte ist eine der Verfolgung und des Ausschlusses aus der Gesellschaft. Bis in die Gegenwart manifestieren sich Diskriminierung und Rassismus in vielfältigen Formen – quer durch Europa. In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der Situation, in denen Roma heute leben, mit ihren Flucht- und Migrationsursachen und […]

WORLD ROMA CONGRESS 15 -16 -17 MAY 2023 in BERLIN

wrc-33

15 Mai 2023: The Gathering DAY 1 Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin 16:00 Eröffnung 16:15 Podiumsdiskussion 1: Roma in Deutschland. Ein Statusbericht Sprecher:innen: Nizaqete Bislimi-Hošo, Bundes Roma Verband e.V. Isidora Randjelović, RomaniPhen e.V. Sami Dzemailovski, Carmen e.V. Anita Adam, Förderverein Roma e.V. Milan Raković, Rroma Informations Centrum e.V. Moderation: Hajdi Barz 17:30 Gespräch […]

16 May: Roma Resistance Day

wrc-30ß3

16. Mai: Roma Resistance Day DAY 2:Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin 16. Mai: Roma Resistance Day Am 16. Mai 1944 haben mehr als 4000 Roma und Sinti im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau erfolgreich Widerstand gegen die SS geleistet, die sie an diesem Tag ermorden wollte. An diesem hochbedeutenden Gedenktag eröffnen wir den Welt-Roma-Kongress, denn der […]

17 Mai 2023 Roma Resistance Day am Mahnmal

flyer17mai3 (2)

17 Mai 2023 Roma Resistance Day am Mahnmal Im Tiergarten, Simsonweg, 10117 Berlin Am dritten Tag des Kongresses gedenken wir am Mahnmal für die im NS ermordeten Sinti und Roma Europas der Ermordeten. 15:00 Roma Resistance Day am Mahnmal für die im NS ermordeten Sinti und Roma Europas Gedenken, Erinnerung und Launch der App Talking […]

17. Mai 2023 The Future is now im Allianz Forum

2023-04-09 17_55_52-World Roma Congress - Home – Mozilla Firefox

17. Mai 2023 The Future is now im Allianz Forum DAY3:Pariser Platz 6, 10117 Berlin 17:00 – 18:00 Pressekonferenz im Allianz Forum: Empfehlungen aus den Roma Selbst-Organisationen Roma-Aktivist:innen und Repräsentant:innen aus Roma-Organisationen aus 30 Ländern haben sich die letzten drei Tagen getroffen, um die gegenwärtige Situation von Roma in der Welt zu diskutieren und Empfehlungen […]

22. März 2023: Zumreta Sejdović über ihr Leben und ihren Kampf um Bleiberecht! Digitale Veranstaltung

2023-03-07 16_14_05-Romnja_ Power Month - RomaniPhen – Mozilla Firefox

Online-Veranstaltung von Romani Kafava. Im Gespräch mit Madeleine Does (Poliklinik Veddel) spricht Zumreta Sejdović über ihr Leben und ihren langen Kampf für ein Bleiberecht für alle. Zumreta Sejdović gründete 2015 das selbstorganisierte Romani Kafava, ein Beratungs- und Begegnungscafé für Rom:nja im Hamburger Süden und erfüllte sich somit ihren Wunsch, einen diskriminierungsfreien Raum für Roma und […]

28.03.2023: Schutz und Teilhabe für Roma aus der Ukraine!

671A4477

Digitale Veranstaltung zur Situation geflüchteter Roma-Familien aus der Ukraine – Input und Diskussion Digitale Veranstaltung am Mittwoch, 28. März 2023, 15:00 – 17:00 Uhr Geflüchtete Roma aus der Ukraine erleben vielfältige Formen von Diskriminierung. Dies sowohl auf den Fluchtwegen als auch und in den Ländern, in welche sie fliehen, so auch in Deutschland. Aktuell gehört […]

24.03.2023 in Lüneburg: Geflüchtete Roma in Europa. Diskriminierung und Rassismus

2023-02-03 10_56_03-RZ_Flyer_LueneburgerWoche-2023_210x105mm.indd - Flyer LWgR_geflüchtete_Roma_in_E

24.03.2023 in Lüneburg: Geflüchtete Roma in Europa. Diskriminierung und Rassismus  Die Solidarität mit Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Diese Solidarität verschwindet jedoch sehr schnell, wenn es sich bei den Geflüchteten nicht um weiße Menschen handelt. Roma erleben seit Beginn des Krieges Diskriminierung und Rassismus. Auf der Flucht und in den Unterstützungsstrukturen. Dies ist nichts […]

80. Jahrestag der Deportation. Tagung in Hannover

80. Jahrestag_

Am 3. März 1943 fand die Deportation der Sinti und Roma aus der Region Hannover statt. Zum 80. Jahrestag findet vom 3. bis 5. März 2023 eine Veranstaltungsreihe in Hannover statt. Am 5. März gibt das Roma Center bei der Tagung in der Gedenkstätte Ahlem einen Input zu seiner Arbeit und zur Situation der migrantischen […]