Der Bundes Roma Kongress in Berlin 2024. Erste Eindrücke

X

Das Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network hatte vom 17. bis 19. Mai zum Bundes Roma Kongress nach Berlin eingeladen. In zeitlicher Nähe zum Roma Resistance Day am 16. Mai trafen sich Roma-Organisationen aus ganz Deutschland, um die aktuelle Lage der Roma-Community in Deutschland zu diskutieren und Veränderungen anzustoßen. Nach einem internen Vernetzungstreffen der Organisationen und […]

3. Juni 2024: Fachtag „Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen aktiv umsetzen“

2024-05-22 16_28_24-Fachtag “Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen aktiv umsetzen“ -

Wir laden herzlich ein zu unserem gemeinsamen Fachtag zur Umsetzung von Handlungsempfehlungen gegen Antiziganismus in Niedersachsen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Bildung gegen Antiziganismus. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die auf kommunaler oder Landesebene in Behörden oder im Bildungsbereich (Schule, freie Träger, Hochschule u.a.) arbeiten. Wo: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. […]

Bundes Roma Kongress vom 17. bis 19. Mai 2024 in Berlin

1 (2)

Einladung: Bundes Roma Kongress vom 17. bis 19. Mai 2024 in Berlin Der Bundes Roma Kongress findet vom 17. bis 19. Mai 2024 im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 2 in Berlin statt. Am 16. Mai ist Roma Resistance Day. An diesem Tag im Jahr 1944 plante die SS, alle Roma und Sinti, die […]

8. Mai 2024: Film, Diskussion & Ausstellungseröffnung in Wuppertal

184487_1714467995.22227

8. Mai 2024: Film, Diskussion & Ausstellungseröffnung in Wuppertal Am Tag der Befreiung (8. Mai) zeigt With Wings and Roots den Kurzfilm Das Recht, Rechte zu haben – Kämpfe von Migrant*innen, PoC, Sint*izze & Rom*nja für gleiche Rechte in Wuppertal. Das Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network wird an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Gleichzeitig wird die […]

Transnationale Roma-Konferenz in Brüssel

klein-671A2333 Kopie

Das Roma Center hat in Kooperation mit REU Jekhipe und weiteren europäischen Roma-Organisationen eine mehrtägige transnationale Roma-Konferenz in Brüssel organisiert. Auftakt war am 16. April im Europaparlament. Dort haben die beteiligten Organisationen über ihre Repräsentation und ihre Forderungen gesprochen. Das Roma Center hat das Konzept einer Unabhängigen Kommission Antiziganismus präsentiert und wie dieses sich auf […]

8. April 2024 – der Internationale Roma Tag und der Kampf geht weiter

135190208_4810357025702585_1147275573665702776_o (2)

Heute ist der 8. April – der Internationale Roma Tag. Das Datum geht zurück auf den 8. April 1971, als sich Roma aus ganz Europa bei London trafen und die Internationale Bewegung der Roma wieder ins Leben riefen. Nach dem europaweiten Völkermord gegen Roma kamen Überlebende vor allem aus Südost- und Osteuropa zusammen, um wieder […]

Rechtsextremismus in Europa und die Folgen für Roma. Workshop in Göttingen

420242573_817240753775824_7945752974272277264_n

Rechtsextremismus in Europa und die Folgen für Roma. Workshop in Göttingen Europa erlebt seit Jahren einen Aufschwung des Rechtsextremismus auf allen Ebenen – in den digitalen Medien, auf den Straßen, in den Parlamenten. Rechtsextreme Milizen terrorisieren Roma, zertrümmern ihre Siedlungen und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Politiker:innen verbreiten Propaganda und Hetze. Fake News hetzen […]

Anmeldung: Bundes Roma Kongress vom 17. bist 19. Mai 2024

deutschen nen (3)

Anmeldung: Bundes Roma Kongress vom 17. bist 19. Mai 2024 Der Bundeskongress der Roma-Selbstorganisationen findet vom 17. bis 19. Mai 2024 in Berlin statt. Gemeinsam möchten wir mit euch die Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus und den Beschluss des Bundestages besprechen und was getan werden muss, um die Situation von Roma in Deutschland zu verbessern. […]

Interview mit Roma Center/ RAN in Critical Ethnic Studies Journal, USA

e1a2b962a2ec36e43e86455dce88b42e

Nachdem wir im April 2022 von unserer Recherchereise nach Polen und an die polnisch-ukrainische Grenze zurück waren, hat die Schwarze Wissenschaftlerin und Aktivistin Vanessa E. Thompson ein Interview mit Kenan Emini vom Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network geführt. Der Krieg in der Ukraine war gerade eskaliert, quer durch Europa entbrannte eine beispiellose Solidarität mit den […]

Wir ist Plural – Ein Abend zur Verteidigung der Migrationsgesellschaft

annt-1

Im vergangenen Jahr dominierte ein erschreckend rechtspopulistischer Tenor den öffentlichen Diskurs, in dessen Folge Gesetzesverschärfungen im Asylrecht ohne nennenswerte Protest der Zivilgesellschaft durchgewunken wurden. U.a. wurden verfassungswidrige Kürzungen von Sozialleistungen für Geflüchtete, Verlängerungen von Abschiebehaftzeiten und massive Eingriffe in Persönlichkeitsrechte beschlossen. Erst das Potsdamer Treffen von AfD, Werteunion, CDU-Mitglieders u.a. und die dortige Debatten um […]