Geflüchtete Roma in Europa. Diskriminierung und Rassismus
Geflüchtete Roma in Europa. Diskriminierung und Rassismus Digitale Info-Veranstaltung am 01. Dez. 2022 um 16.00 Uhr Die Solidarität mit Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Diese Solidarität verschwindet je-doch sehr schnell, wenn es sich bei den Geflüchteten nicht um weiße Menschen handelt. Roma erleben seit Beginn des Krieges Diskriminierung und Rassismus. Auf der Flucht und […]
23.11.2022: Der Krieg und die Situation geflüchteter Roma aus der Ukraine
Der Krieg und die Situation geflüchteter Roma aus der Ukraine. Onlineveranstaltung am Mittwoch, 23. November 2022, 15:00 – 16:30 Uhr Geflüchtete Roma aus der Ukraine erleben vielfältige Formen von Diskriminierung auf den Fluchtwegen und in den Ländern, in die sie fliehen, so auch in Deutschland. Die Unterbringungs-Situation gehört zu den zentralen Problemen ukrainischer Roma. Es […]
Symposium: Politics of Memories and Archives – the spaces in between
Symposium: Politics of Memories and Archives – the spaces in between Am 16. und 17. November findet in Berlin und digital das Symposium Politics of Memories an Archives – the spaces in between statt. Das Roma Center/ RAN wird am 17. November um 13:30h auf dem Podium “Deine, Meine, Unsere Erinnerungen” zu Gast sein. Die […]
11.11.2022: Fachveranstaltung zu Rassismus im Kontext des Ukraine-Krieges
11.11.2022: Fachveranstaltung zu Rassismus im Kontext des Ukraine-Krieges Seit dem 24. Februar 2022 sind Millionen von Menschen als Folge des Krieges in der Ukraine auf der Flucht. Vor allem Frauen und Kinder. Zusätzlich zu der Belastung, die eine Flucht mit sich bringt, sind Roma, Schwarze Menschen und People of Colour auf den Fluchtwegen und in […]
Roma und Sinti Philharmoniker · Konzert zum 20-jährigen Bestehen am 14.11.2022 in der Berliner Philharmonie
Roma und Sinti Philharmoniker · Konzert zum 20-jährigen Bestehen am 14.11.2022 in der Berliner Philharmonie Zu ihrem 20jährigen Bestehen geben die Roma und Sinti Philharmoniker ein Konzert in der Berliner Philharmonie. Die Roma und Sinti Philharmoniker bestehen aus professionell ausgebildeten Musiker:innen, die hauptberuflich in Sinfonie- und Opernorchestern Europas engagiert sind. Das Gründungskonzert fand im November […]
Porajmos in Ungarn. Teil 2: Überleben, Solidarität und Widerstand
Porajmos in Ungarn. Teil 2: Überleben, Solidarität und Widerstand Im ersten Teil dieser zweiteiligen Artikelserie haben wir uns mit der Verfolgung der Roma in Ungarn beschäftigt. Wie überall in Europa begann sie nicht erst mit dem Zweiten Weltkrieg begann, verschärfte sich in dieser Zeit jedoch drastisch. Ungarn war seit 1942 mit Deutschland verbündet. Die Hochphase […]
Stream: Bundes Roma Verband und Antiziganismus-Beauftragter Daimagüler: Geflüchtete Roma aus der Ukraine. Diskriminierung im Kontext Unterbringung
Stream: Bundes Roma Verband und Antiziganismus-Beauftragter Daimagüler: Geflüchtete Roma aus der Ukraine. Diskriminierung im Kontext Unterbringung Am 29. September 2022 hat der Bundes Roma Verband mit dem Antiziganismus-Beauftragten, Mehmet Daimagüler, der Bundesregierung eine Veranstaltung zur Situation der geflüchteten Roma aus der Ukraine durchgeführt. Das Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network hat einen Input zur Situation in […]
Porajmos und Widerstand in Ungarn. Teil 1: Die Verfolgung und Ermordung der ungarischen Roma
Cover des Buches Pharrajimos von János Bársony und Ágnes Daróczi, in dem sie zahlreiche Interviews mit Überlebenden publiziert haben und mehr als 500 Orte der Verfolgung nennen. Porajmos und Widerstand in Ungarn. Teil 1: Die Verfolgung und Ermordung der ungarischen Roma Die Verfolgung und Ermordung der ungarischen Roma im Zweiten Weltkrieg ist ein bis heute […]
Veranstaltung zu geflüchteten Roma aus der Ukraine am 27.10.2022 in Mecklenburg-Vorpommern
Veranstaltung zu geflüchteten Roma aus der Ukraine am 27.10.2022 in Mecklenburg-Vorpommern Das Roma Center/ RAN wird einen Workshop zu Geflüchteten Roma aus der Ukraine geben. Er findet in Schwerin und digital statt. Roma leben seit 700 Jahren in Europa. Ihre Geschichte ist eine der Verfolgung und des Ausschlusses aus der Gesellschaft. Bis in die Gegenwart […]
Niedersachsen zum Sicheren Hafen für Alle! Demo am 1. Oktober in Hannover
Niedersachsen zum Sicheren Hafen für Alle! Demo am 1. Oktober in Hannover Das Roma Center/ RAN hält einen Redebeitrag bei der Demo am 1. Oktober 2022 in Hannover. In dem gemeinsamen Bündnis ein sicherer Hafen für Alle haben wir ein Bündnis-Papier im Vorfeld der Landtags-Wahl in Niedersachsen veröffentlicht. Es geht dabei um Strategien gegen Rassismus […]