27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung am 27. Januar. Zeitzeuginnen-Gespräch mit Rita Prigmore und Musik von Daniel Kempin und Dimitry Reznik
Im Filminterview erzählt die Würzburger Sintezza Rita Prigmore ihre Geschichte als Überlebende von Menschenversuchen im Nationalsozialismus.
Die junge Sintezza Theresia Winterstein soll sich entscheiden: Sterilisation oder Deportation. Dann wird festgestellt, dass sie Zwillinge erwartet. Um nicht abtreiben zu müssen und deportiert zu werden, muss sie die Kinder der Zwillingsforschung zur Verfügung stellen. Nach der Geburt werden ihr die Kinder, Rita und Rolanda, weggenommen. Einige Wochen später schafft sie es, zu ihren Töchtern zu gelangen. Nur Rita hat die Menschenversuche durch einen Mengele-Schüler überlebt.
Musikalisch umrahmt wird das Interview von den jüdischen Musikern Daniel Kempin (Gesang und Gitarre) und Dimitry Reznik (Violine).
Da Rita Prigmore erkrankt ist, zeigen wir ein aufgezeichnetes Interview in englischer Sprache.
Wann: Mittwoch, 27.01.2021, 19:30 Uhr
Wo: Die Veranstaltung wird live auf Facebook übertragen
https://www.facebook.com/Roma-Antidiscrimination-Network-RAN-live-videos/
Veranstaltet vom Bündnis zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
https://www.facebook.com/events/402602444142753