27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen
27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen
Über 12 Millionen Menschen leben in Deutschland ohne deutsche Staatsangehörigkeit – was bedeutet das für politische Teilhabe und Gleichberechtigung?
Gemeinsam mit dem Roma Center e.V & RAN zeigen wir den Kurzfilm „Das Recht, Rechte zu haben“ (ca. 30 Min., dt. mit engl. UT), der eindrucksvoll die Kämpfe um Rechte, Partizipation und Sichtbarkeit beleuchtet.
Im Anschluss: Podiumsdiskussion mit Miman Jasarovski, Protagonist des Films & Vorstandsmitglied von With Wings and Roots e.V.
Themen: Partizipation & politische Teilhabe – was heißt es, in Deutschland ohne Staatsangehörigkeit zu leben? Welche Kämpfe führen Betroffene, um gehört zu werden?
Offene Diskussion – niedrigschwellig & für alle Interessierten!
Kommt vorbei & bringt gerne eure Fragen & eure Menschen mit!
Wann: Freitag, 27.06.2025, 13:30–15:00 Uhr
Wo: Hochschule Niederrhein, Webschulstraße 43, 41065 Mönchengladbach, Raum S 103, Gebäude S, Campus MG
Eine Kooperationsveranstaltung von Roma Center e.V., Hochschule Niederrhein und With Wings and Roots e.V.