27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen

27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen Über 12 Millionen Menschen leben in Deutschland ohne deutsche Staatsangehörigkeit – was bedeutet das für politische Teilhabe und Gleichberechtigung? Gemeinsam mit dem Roma Center e.V & RAN zeigen wir den Kurzfilm „Das Recht, Rechte zu haben“ (ca. 30 Min., dt. mit engl. UT), der eindrucksvoll die Kämpfe um Rechte, Partizipation und Sichtbarkeit beleuchtet. Im... Mehr Lesen

13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999

13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999 Die Partner-Organisation des Roma Centers/ Roma Antidiscrimination Networks in Frankreich, die Union des Rroms de l’ex Yougoslavie en Diaspora (URYD), lädt zur Gedenkveranstaltung am 13. Juni 2025 nach Besançon, Frankreich, ein. Am 13. Juni gedenken kosovarische Roma in der Diaspora der Vertreibung aus dem Kosovo: Ab dem 13. Juni 1999, wenige Tage nach dem Ende... Mehr Lesen