8. April 2025: Große Demo zum Welt-Roma-Tag in Berlin

8.April 2025: Große Demo zum Welt-Roma-Tag in Berlin 80 Jahre nach dem Holocaust: Roma-Organisationen rufen gemeinsam zur großen Demo nach Berlin auf. Der 8. April ist der Internationale Tag der Roma. An dem Tag gehen weltweit Roma auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Der Tag geht zurück auf den 8. April 1971, als der  Erste Welt-Roma-Kongress bei London begann. Der Kongress steht für die wiedererstarkte Emanzipationsbewegung nach der Katastrophe des Holocaust. Bereits... Mehr Lesen

04.04.2025: Film & Diskussion im Stadtlabor – Das Recht, Rechte zu haben

Herzliche Einladung zur Filmvorführung Das Recht, Rechte zu haben mit anschließender Diskussion am 4. April im Stadtlabor Göttingen. Migration war bei der Bundestagswahl 2025 ein heiß umkämpftes Thema, während die letzten Jahre bereits von Gesetzesverschärfungen geprägt waren. Die Stimmen von Migrant:innen und Geflüchteten spielen dabei kaum eine Rolle, obwohl sie diejenigen sind, die in erster Linie davon betroffen sind. In Deutschland leben aktuell 12 Millionen Menschen,... Mehr Lesen

27. März 2025: Das Recht, Rechte zu haben. Film & Podiumsdiskussion in Würzburg

27. März 2025: Das Recht, Rechte zu haben. Film & Podiumsdiskussion in Würzburg 12 Millionen Menschen wurden von der diesjährigen Bundestagswahl ausgeschlossen, weil sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder staatenlos sind. Darunter sind 1,5 Millionen Menschen, die hier geboren wurden. Ihre Lebensrealitäten und Bedürfnisse fanden im Wahlkampf kaum Beachtung – obwohl sie direkt und besonders stark von den immer rassistischer werdenden politischen und medialen... Mehr Lesen

Positionspapier: Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen in Niedersachsen aktiv umsetzen

Positionspapier: Bildung_gegen_Antiziganismus_Handlungsempfehlungen_aktiv_umsetzen_04.09.24 Bildung gegen Antiziganismus – Handlungsempfehlungen in Niedersachsen aktiv umsetzen vorgelegt von: Niedersächsischer Verband deutscher Sinti | Niedersächsische Beratungsstelle für Sinti und Roma e.V. Roma Center e.V. | Roma Antidiscrimination Network (RAN) Junges Forum gegen Antiziganismus e.V. Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut, Abteilung Wissen im Umbruch Projekt... Mehr Lesen