2. August: Veranstaltung des RAM zum Holocaust-Gedenktag

FB-Auschwitz

Wie viele Roma im Holocaust ermordet wurden, ist bis heute unbekannt. Roma wurden häufig als Opfer ohne Namen zurückgelassen. Zum Roma-Holocaust-Gedenktag organisiert das Romska Antidiskriminaciona Mreža, der serbische Ableger des RAN, eine Veranstaltung, um unserer Toten zu gedenken und den Überlebenden Tribut zu zollen, weil der Rest der Welt unsere Kriegsgeschichte größtenteils vergessen hat oder ignoriert.

In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 wurden die 4300 Roma in den Gaskammern ermordet, die noch im „Z-Familienlager“ in Auschwitz-Birkenau inhaftiert waren.

Sie gehören zu den Hunderttausenden Opfern des Völkermords an den Roma, die von den Nazis und ihren Verbündeten getötet wurden. Das Europäische Parlament verabschiedete am 15. April 2015 eine Resolution, mit der offiziell der 2. August zum Gedenktag für die Roma-Opfer des Holocaust erklärt wurde. Wir hoffen, dass alle Mitgliedstaaten dies anerkennen.

Referenten bei der Veranstaltung sind:

• Alija Saćipović – Roma-Aktivist

• Osman Balić – Präsident der Roma-Liga SKRUG

Wann: 1. August 2021, ab 18h

Wo: in Niš, City smart, Ul. Milentijeva 12a

Die Veranstaltung wird auch online übertragen:

https://www.facebook.com/events/551358586210682?ref=newsfeed